|
|
Der Asagi/Shusui |
|
Der Asagi/Shusui
Der Asagi/Shusui ist eine der ältesten Koi-Zuchtformen. Er zeichnet sich durch fahlblaue Farbe mit rotem Bauch und roten Flossen aus.Die Schuppen auf dem Rücken sind hellblau bis weiß umrandet (Netzstruktur). Die Rotfärbung verläuft am Bauch entlang bis zur Seitenlinie, die Flossenansätze und die Wangenregion sollte bis zur Augenhöhe rot gefärbt sein.
Der Kopf sollte hell und ohne Sprenkelung sein. Der Shusui ist geschuppt wie ein deutscher Spiegelkarpfen, d.h. er verfügt über große Schuppen über der Rückenflosse und auch entlang der Seitenlinien. Seine Farbgebung ist wie beim Asagi hellblau/graublau mit Netzmuster auf dem Rücken und roter Bauch- und Wangenregion. Lederkarpfen haben jedoch keine Schuppen, sondern, wie der Name bereits verrät, eine ledrige Haut.
Das könnte Sie auch interessieren: | | Der Hikarimoyomono
Unter dieser Gruppe werden all die anderen metallic-farbenen, Koi, die zwei- oder mehrfarbig sind und nicht von den Utsuri/Showa abstammen. Zu dieser Gruppe gehören jedoch genauso ... | | Der Kawarimono
Die Gruppe der Kawarimono umfasst alle nicht-metallic-farbenen Koi. Diese Koi sind Kreuzungen aus verschiedenen Zuchtformen. Zu den bekanntesten gehören dabei die Chagoi (braun), Kigoi ... |
|
|